12V Batterie defekt und die Wallbox ist endlich da

Dem bösen C. sei dank, stand der Stromer eine Woche ungenutzt in der Garage. Die Fahrbatterie hatte noch über 50% sollte also eigentlich kein Problem sein. Dachte ich zumindest… Nach einer Woche ging jedoch nix mehr: die Türen ließen sich nicht mehr öffnen, keine blinkenden Lämpchen im Innenraum. Ein Anruf bei Volvo Assistence, man schickt … Weiterlesen 12V Batterie defekt und die Wallbox ist endlich da

XC40 Recharge Twin – Totalausfall nach einer Woche ohne Nutzung

Das geht ja gut los… Mit 63% Restakku in die Garage gestellt und eine Woche nicht genutzt. Und nun geht nichts mehr! Im Innenraum blinkt nix, die Türen lassen sich nicht mehr entriegeln, weder via Keyless Entry, noch über Tastendruck am Schlüssel. Sollten die vielen Helferlein im Auto so viel Strom im Stand verbrauchen, dass … Weiterlesen XC40 Recharge Twin – Totalausfall nach einer Woche ohne Nutzung

Volvo XC 40 – Unterschiede zwischen der Diesel, Benzin und Elektroversion

In den letzten Jahren habe ich den XC40 sowohl als D4 AWD Automatik, also den 190PS Diesel, den T3 Automatik, also den 163 PS Benziner und jetzt den Recharge Twin, also den 400PS Vollelektro gefahren. In diesem Artikel geht es nicht vorrangig um Fahrleistungen und den ganzen Schnickschnack, den man in Datenblättern nachlesen kann, sondern … Weiterlesen Volvo XC 40 – Unterschiede zwischen der Diesel, Benzin und Elektroversion

Volvo XC40 Recharge Twin 2022

Pünktlich zur Weihnachtszeit ist er angekommen. Mein erstes vollelektrisches Auto, das ich als Alltags- und Pendelfahrzeug nutzen werde. Schon seit einiger Zeit habe ich mir einen Kastenschoner für die täglichen Fahrten zur Arbeit abonniert. Angefangen hat es mit einem Volvo XC40 D4 AWD, also einem Diesel, der allerdings relativ viele Probleme gemacht hat. Aber Abo … Weiterlesen Volvo XC40 Recharge Twin 2022

mal nen neuen Kasten? – Corona Zeit, Grübel Zeit…

Hallo liebe Reisefreunde! Nach langer Zeit hab ich mal wieder Zeit, den Blog aufzuwecken. Notgedrungen, aber das Problem haben wir ja momentan leider alle… Der Kasten steht sich vor der Tür die Räder eckig, verschwindet langsam unter eine Schicht von Blütenstaub und Blütenblättern und wir kennen inzwischen jeden Baum hier im Wald. Was für verrückte … Weiterlesen mal nen neuen Kasten? – Corona Zeit, Grübel Zeit…

Lofoten Roadtrip – knapp 7000km im 2 Jahre alten Clever – Fazit

Der Celebration ist inzwischen seit 2 Jahren und ca. 41.000km unser Reisebegleiter. Wir kommen gerade von einem dreiwöchigem Roadtrip zu den Lofoten zurück. Knapp 7000km, auf teils üblen Schotterpisten, Zeit für das 2-Jahres Fazit! 🙂 Da wir wussten, dass die diesjährige Sommerreise etwas länger wird, hab ich die erste Inspektion etwas vorgezogen und kurz vor … Weiterlesen Lofoten Roadtrip – knapp 7000km im 2 Jahre alten Clever – Fazit

Wohnmobil Stellplatz, Campingplatz oder frei stehen?

Diese drei Möglichkeiten gibt es, wenn man auf reisen im Auto wohnen möchte. Bevor wir den Kasten hatten, haben wir unterwegs immer Campingplätze genutzt. Duschen, Toiletten und die Gewissheit, an einem Ort zu übernachten, wo man das auch darf, waren die Hauptgründe, warum wir auch zu Landyzeiten immer aufs frei stehen verzichtet haben. Die Nachteile … Weiterlesen Wohnmobil Stellplatz, Campingplatz oder frei stehen?

Tausch des CBE 516 Ladegerätes für die Wohnraumbatterien

Im Clever Celebration sind zwei Varta AGM Batterien für den Wohnraum verbaut. Jeder Batterietyp ist etwas eigen, was den Ladevorgang angeht. Deshalb kann man an Ladegeräten meist einstellen, welchen Batterietyp sie laden sollen. Als ich den Celebration 2016 gekauft hab, war dort das CB-516 verbaut, das sowohl Blei/Säure Batterien, als auch Gelbatterien laden kann. Ab … Weiterlesen Tausch des CBE 516 Ladegerätes für die Wohnraumbatterien