Im Laufe der Jahre hab ich so viel geschrieben, dass die Übersichtlichkeit doch etwas auf der Strecke geblieben ist. Deshalb verlinke ich hier noch mal alle Artikel in chronologischer Reihenfolge.
1. Aufgabe: wir bauen ein Bett…
frische Luft und dunkle Scheiben
iPad mit Brodit Halterung im TD4
weniger Windgeräusche am Frontrunner Dachträger
Demontage der Hecktürverkleidung
Hängetaschen und Hecktürdämpfer
neue Winterräder Nokian Hakkapeliitta
Luftstandheizung Webasto Airtop 2000ST
back to the roots – 7.5R16 Latitude Cross
Modifikation der Bettkonstruktion
Oztent RV-5 und King Goanna Stretcher
Camping im Defender ohne Dachzelt oder Klappdach – Stand Sommer 2012
Überlegungen zum Innenausbau für ein Klappdach
Modifikationen des Innenraums – Teil 1
Modifikation des Innenraums – Teil 2 – alles fertig!
PMR-Funk – kleiner Gerätevergleich
Hohlraumkonservierung und Unterbodenschutz
Testcamping mit Hubdach – auch zu Ostern kann es schneien…
das Frühstücksbrett im Hubdach
Edelstahl Einbauringe für die Hauptscheinwerfer
wohin mit den Schuhen? – der Thule Shoe Organizer
die Gurtkrampe – ein kleiner Helfer, von dem man nie genug haben kann
100.000km im Defender 110 TD4 – ein Rückblick
doppelte Türdichtung – ein low budget Experiment
Verlängerung der Türfangbänder
neue Räder: General Grabber AT2 auf Boost Felgen
Camping im Defender mit Hubdach – Stand Sommer 2013
entschärfen von Kanten im Innenausbau
verlegen der Warmluft der Standheizung
Laderaumschublade Nr. 2 – Teil 1
Laderaumschublade Nr. 2 – Teil 2
erster Test der letzten Umbauten – Stand Sommer 2014
und wieder ne neue Unterdruckpumpe…
Urlaubsnachlese 2014 – was hat sich bewährt, was muss anders?
Umbau Solaranlage und Stromversorgung
alternativer Lichtschalter
Wer kennt es nicht: plötzlich geht das Abblendlicht nicht mehr! In der Regel ist der Lichtschalter schuld, der ab Werk immer schön warm ist, weil LR kein Relais verbaut hat… Weiterlesen alternativer Lichtschalter
weiterlesenUmbau Solaranlage und Stromversorgung – Teil 1
Im letzten Urlaub war der Stromverbrauch ja irgendwie höher als das was die Solaranlage auffüllen konnte. Endlich wieder was zu ändern! Geplant ist: 1. Solarakkus unterm Bett rausholen und in… Weiterlesen Umbau Solaranlage und Stromversorgung – Teil 1
weiterlesenSeitenteile für die Foxwing
Endlich hatten wir die Gelegenheit, die neuen Seitenteile der Foxwing zu testen!Was für eine gemütliche Höhle! Auf- und Abbau sind kein Problem und wenn man drin sitzt kommt man sich… Weiterlesen Seitenteile für die Foxwing
weiterlesenUrlaubsnachlese 2014 – was hat sich bewährt, was muss anders?
Seit nunmehr 7 Jahren sind wir mit dem Landy auf Reisen. Während jeder Reise fallen uns Sachen auf, die noch verbessert werden könnten. Von Jahr zu Jahr wird es zwar… Weiterlesen Urlaubsnachlese 2014 – was hat sich bewährt, was muss anders?
weiterlesenund wieder ne neue Unterdruckpumpe…
Pünktlich vor der Abfahrt in den Urlaub, sifft die Unterdruckpumpe wieder rum: Das will man doch kurz vor der Abfahrt sehen! Zwar ist sie noch nicht so undicht wie beim… Weiterlesen und wieder ne neue Unterdruckpumpe…
weiterlesendie neue Markise: Foxwing
Erster Urlaubstag! Endlich Zeit, die neue Markise zu montieren. Eigentlich wollte ich mir ja meine alte Markise noch mal in neu kaufen, aber die ist vor dem Urlaub nicht lieferbar.… Weiterlesen die neue Markise: Foxwing
weiterlesenerster Test der letzten Umbauten – Stand Sommer 2014
Das Hanomag Saarlandtreffen war eine gute Gelegenheit, die letzten Umbauten zu testen. 1. Das Seitenstaufach… ist nicht nur ein guter Ort, um Kleinkram unterzubringen, sondern auch als kleines Tischchen zum… Weiterlesen erster Test der letzten Umbauten – Stand Sommer 2014
weiterlesenLaderaumschublade Nr. 2 – Teil 2
Heute kamen die Vollauszüge, also ran ans Werk: Laufschienen dran: Dann messen und erst dann zum Baumarkt fahren, um Boden, die beiden Abschlussbretter, die Frontblende und die Querstreben zu kaufen!… Weiterlesen Laderaumschublade Nr. 2 – Teil 2
weiterlesenLaderaumschublade Nr. 2
Der Bereich unter der ersten Laderaumschublade bietet sich ja geradezu für eine zweite Schublade an. Deshalb hab ich heute schon mal mit den ersten Arbeiten begonnen. Bodenplatte: Die Bergegurte hab… Weiterlesen Laderaumschublade Nr. 2
weiterlesenLaderaumschublade – Teil 3
Tag 3… Zunächst muss die Schubladenkiste am Innenausbau befestigt werden. Als dritte Hand eignet sich dabei ein kleiner Rangierwagenheber ausgezeichnet! Auf der linken Seite hab ich nach dem ausrichten die… Weiterlesen Laderaumschublade – Teil 3
weiterlesenLaderaumschublade – Teil 2
Heute sind die Vollauszüge angekommen, also konnte es weiter gehen! Diesmal nicht in der Garage, sondern hinterm Haus in der open air Werkstatt: Das war wirklich eine tolle Idee, ich… Weiterlesen Laderaumschublade – Teil 2
weiterlesenLaderaumschublade – Teil 1
Im aktuellen Reisesetup steht neben den Stühlen eine Alubox mit Küchenutensilien, die nicht gekühlt werden müssen. Ohne Kiste sieht es so aus: Ziel der heutigen Bastelstunde ist der Bau einer… Weiterlesen Laderaumschublade – Teil 1
weiterlesenEinbau einer Seitenstaubox
Heute wurde die Seitenstaubox bei Corvus4x4 eingebaut. Man nehme: Kleinkram, eine Box: und den Landy: und los gehts! Maß nehmen: da will man gar nicht zugucken… autschn und schon ist das… Weiterlesen Einbau einer Seitenstaubox
weiterlesenTeppichparty – letzter Teil
Heute gibt es die letzte Episode der Teppichparty. Doch bevor es los ging, bemerkte ich, dass die Fleecejacke die hinten links auf dem Radkasten lag feucht war. Die Ursache war… Weiterlesen Teppichparty – letzter Teil
weiterlesenversetzen der Spanngurte
Kleine Bastelstunde heute: die Spanngurte sollen woanders hin! Das Hubdach wird, wenn es zugeklappt ist, mit Spanngurten gesichert. Diese waren bisher unten einfach in die serienmäßige Zurröse eingehakt. Wenn man… Weiterlesen versetzen der Spanngurte
weiterlesenverlegen der Warmluft der Standheizung
Heute wollte ich eigentlich mit der Aktion „Kanten entschärfen“ weitermachen und mich dem „Schornstein“ der Standheizung widmen. Der „Schornstein“ besteht aus Siebdruckplatten, die ich mit Aluleisten zusammengeschraubt hab. An den… Weiterlesen verlegen der Warmluft der Standheizung
weiterlesenentschärfen von Kanten im Innenausbau
Mein Innenausbau ist ein Materialmix aus Multiplex- und Siebdruckplatten. Beim Zusammenbau hab ich mich um die Kanten nicht weiter gekümmert. In der Praxis ratsch ich mir deshalb regelmäßig an den… Weiterlesen entschärfen von Kanten im Innenausbau
weiterlesenFroli Star Bed in the Box
wir werden alle nicht jünger… Deshalb widmete sich die heutige Bastelstunde dem Thema: Schöner schlafen im Landy! Gestern kam das Bed in the Box: Eine Kiste voller Einzelteile, aus denen… Weiterlesen Froli Star Bed in the Box
weiterlesenFrühstücksbrett 2.0
Die heutige Bastelstunde wurde dem Frühstücksbrett gewidmet. In erster Linie dient es als Ablage, wo man die Klamotten ablegen kann wenn man ins „Schlafzimmer“ geht. Aber bei schlechtem Wetter kann… Weiterlesen Frühstücksbrett 2.0
weiterlesenUrlaubszeit ist Bastelzeit…
Ausgangspunkt der heutigen Bastelstunde war diese knöselige Ecke: An der „Decke“ befindet sich eine 3er 12V Dose, die von den Solarakkus kommt. Daran angeschlossen sind die Engel-Box, der 220V Wandler,… Weiterlesen Urlaubszeit ist Bastelzeit…
weiterlesenPacken für den Kurztrip
Das Weeze Wochenende naht! Zeit mal wieder etwas Equipment in den Landy zu werfen… Zunächst das „Alltags-Setup“: Normalerweise ist der Laderaum fast leer. Immer im Auto bleiben die beiden 109L… Weiterlesen Packen für den Kurztrip
weiterlesenmal was neues wagen?
Es ist doch immer das gleiche… Kaum hat man sein Gefährt nach den eigenen Wünschen optimiert und umgebaut, stellt man sich irgendwann die Frage: und nun? Man könnte zufrieden sein,… Weiterlesen mal was neues wagen?
weiterlesenvom iPhone 4s zum Motorola Razr i
Willkommen auf der dunklen Seite der Macht! Lange Zeit lebte ich zufrieden im Apple Universum: iMac, MacBook, iPad, iPhone, alles funktioniert tadellos miteinander. Notizen, Kalender, Kontakte, alles automatisch auf allen… Weiterlesen vom iPhone 4s zum Motorola Razr i
weiterlesenCamping im Defender mit Hubdach – Stand Sommer 2013
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub! Auf jeder Reise fällt uns etwas auf, was noch verbessert werden könnte. Das war natürlich auch diesmal so. Da wäre z.B. die Vorratskammer-Kocher-Tisch-Kombination:… Weiterlesen Camping im Defender mit Hubdach – Stand Sommer 2013
weiterlesenTaschen an der Hecktür
Bisher hatte ich die Hängetaschen von Fritz Berger mit Supermagneten an der Hecktür befestigt. Dort kam dann alles rein, was nicht viel wiegt, oft gebraucht wird und schnell griffbereit sein… Weiterlesen Taschen an der Hecktür
weiterlesenneue Räder: General Grabber AT2 auf Boost Felgen
Die 7.5er sind verkauft, die neuen Räder montiert! Eigentlich war ich ja immer der Meinung, zu einem weißen Dach gehören weiße Stahlfelgen, aber nach 6 Jahren in dieser Kombination gibt… Weiterlesen neue Räder: General Grabber AT2 auf Boost Felgen
weiterlesenzu verkaufen: 5 x 7.5R16 Michelin Latitude Cross Kompletträder
Mir ist ein Satz Alufelgen zugelaufen. Deshalb verkaufe ich die guten „Pizzacutter“: 5 Stück Michelin Latitude Cross auf der Land Rover 5.5er Felge. Felgen und Reifen sind laut DOT von… Weiterlesen zu verkaufen: 5 x 7.5R16 Michelin Latitude Cross Kompletträder
weiterlesenVerlängerung der Türfangbänder
Kleine Maßnahme, große Wirkung! Wenn man durch die hinteren Türen ins Schlafzimmer einsteigt oder an den Kühlschrank will, dann ist der begrenzte Türöffnungswinkel des Defenders etwas hinderlich. Abhilfe schafft eine… Weiterlesen Verlängerung der Türfangbänder
weiterlesendoppelte Türdichtungen – ein low budget Experiment
Wer kennt es nicht: frische Luft während der Fahrt, nicht nur aus den Lüftungsdüsen…Die Türen des Defenders zeichnen sich durch ein Höchstmaß an Passgenauigkeit aus, Spaltmaße, die kaum zu erkennen… Weiterlesen doppelte Türdichtungen – ein low budget Experiment
weiterlesenIsolierung der Schiebefenster
Das Bett befindet sich jetzt auf der Höhe der Schiebefenster. Dieser Bereich ist schmaler, als der Bereich auf den Radkästen, wo das Bett vorher war. Da wir die Matratze damals… Weiterlesen Isolierung der Schiebefenster
weiterlesen100.000 km im Defender 110 TD4 – ein Rückblick
Dieses Wochenende war es soweit: Der Kilometerzähler wurde sechsstellig und die 100.000er Marke war erreicht. Zeit für einen kleinen Rückblick auf die vergangenen 6 Jahre mit dem Landy. Vor dem… Weiterlesen 100.000 km im Defender 110 TD4 – ein Rückblick
weiterlesendie Gurtkrampe – ein kleiner Helfer, von dem man nie genug haben kann
Kaum zu glauben, aber sämtliche Baumärkte der Umgebung haben sowas nicht! Doch im gut sortierten Online-Shop mit dem komischen Namen wurde ich fündig: Gurtkrampen – im 10er Pack.Damit habe ich… Weiterlesen die Gurtkrampe – ein kleiner Helfer, von dem man nie genug haben kann
weiterlesenwohin mit den Schuhen? – der Thule Shoe Organizer
Wenn man im Auto schläft, stellt sich zwangsläufig die Frage: wohin mit den Schuhen? Wir steigen durch die hintere Tür auf der Beifahrerseite in den Wohn- / Schlafraum ein. Also… Weiterlesen wohin mit den Schuhen? – der Thule Shoe Organizer
weiterlesenEdelstahl Einbauringe für die Hauptscheinwerfer
Die serienmäßigen Lampenringe des Defenders sind ja leider aus besonders schnell rostendem Metall hergestellt. Einmal wurden die Ringe bereits in der Garantiezeit getauscht, doch inzwischen sahen sie wieder so aus: sehr… Weiterlesen Edelstahl Einbauringe für die Hauptscheinwerfer
weiterlesendas Frühstücksbrett im Hubdach
Damit beim nächsten mal auch bequem im Landy gefrühstückt werden kann, ist heute das Frühstücksbrett ins Hubdach gezogen. Das ist einfach eine Siebdruckplatte, die auf Filz gleitet. Obendrauf ist eine… Weiterlesen das Frühstücksbrett im Hubdach
weiterlesenTestcamping mit Hubdach – auch zu Ostern kann es schneien…
Der erste kleine Test des neuen Hubdaches ist absolviert. Eigentlich hatte ich mir ja Regen gewünscht, um zu prüfen, ob das Dach auch überall dicht ist, aber man kann nicht… Weiterlesen Testcamping mit Hubdach – auch zu Ostern kann es schneien…
weiterlesenHubdach Evo Camper
nun ist es endlich da: das Klappdach! Da liegt es nun, das alte Dach… und so sieht es mit dem neuen Dach aus: vorher: nachher: Der Dachträger bleibt auch auf… Weiterlesen Hubdach Evo Camper
weiterlesenneue Unterdruckpumpe
Nach ca. 96900km hat sich die Unterdruckpumpe verabschiedet. Bei den ersten TD4 Defendern kam die Pumpe aus England und ging normalerweise schon in der Garantiezeit hops. Meine hat leider zu… Weiterlesen neue Unterdruckpumpe
weiterlesenHohlraumkonservierung und Unterbodenschutz
Als ich den Landy 2007 gekauft habe, hat er direkt vom Händler ne Hohlraumkonservierung und Unterbodenschutz erhalten. Ab Werk gibt es das ja leider nicht… Inzwischen sind ein paar Jahre… Weiterlesen Hohlraumkonservierung und Unterbodenschutz
weiterlesenPMR-Funk – kleiner Gerätevergleich
Auch wenn CB-Funk für Kolonnenfahrten oder im Gelände zu Recht weit verbreitet ist, haben auch die kleinen PMR-Funkgeräte auf Reisen ihre Vorteile. Sie sind kleiner, viel handlicher und überall erlaubt… Weiterlesen PMR-Funk – kleiner Gerätevergleich
weiterlesenModifikation des Innenraums – Teil 2 – alles fertig!
Es ist vollbracht! Nach 4 Tagen „Bauzeit“ habe ich meine „Bett im Landy 2.0“ Konstruktion fertig gestellt. Die Liegefläche liegt nun höher und ist auf Reisen mit Bettzeug bestückt, so… Weiterlesen Modifikation des Innenraums – Teil 2 – alles fertig!
weiterlesenModifikation des Innenraums – Teil 1
Hier ein kurzer Zwischenstand: Die neue Liegefläche im hinteren Bereich ist fertig. Und die Küchenkiste passt tatsächlich drunter! Hinten links und rechts an den Sitzschrauben sind die neuen Stützbretter angeschraubt.… Weiterlesen Modifikation des Innenraums – Teil 1
weiterlesenÜberlegungen zum Innenausbau für ein Klappdach
„Schön zu sehen, dass die Liste der Änderungswünsche scheinbar doch irgendwann kürzer wird“ hieß es im letzten Artikel… Aber einfach alles so lassen und nix mehr ändern? Das ist ja… Weiterlesen Überlegungen zum Innenausbau für ein Klappdach
weiterlesenCamping im Defender ohne Dachzelt oder Klappdach – Stand Sommer 2012
Seit wir den Defender haben, schlafen wir auf Reisen im Innenraum des Defenders. Normalerweise trifft man ja Leute, die entweder ein Dachzelt, ein Klappdach oder nen Wohnwagen haben. Aus vielerlei… Weiterlesen Camping im Defender ohne Dachzelt oder Klappdach – Stand Sommer 2012
weiterlesenOztent RV-5 und King Goanna Stretcher
Kurz vor der Abreise doch noch eingetroffen: Ein Oztent RV-5 und 2 King Goanna Stretcher! Da wir nach wie vor vom Oztent RV-2 begeistert sind, dieses aber zum übernachten zu… Weiterlesen Oztent RV-5 und King Goanna Stretcher
weiterlesenGoPro Hero2 HD
uuuuund äääkschn! Um in Zukunft auch das ein oder andere filmische Highlight aus dem Urlaub mitzubringen, hab ich mir ein neues Spielzeug gegönnt: eine GoPro Hero2 HD mit jeder Menge… Weiterlesen GoPro Hero2 HD
weiterlesenbye iPad 3, welcome MacBook Air!
nun ist es wieder weg, das neue iPad… so richtig überzeugen konnte mich das tolle Display nicht und auch die Probleme bei der mobilen Datenübertragung waren doch recht nervig. Also… Weiterlesen bye iPad 3, welcome MacBook Air!
weiterlesen„oben ohne“ im Winter
bevor wieder das Sommeroutfit angelegt wird… so ist das Winter-Setup: kein Dachgarten und die Nokian Winterschuhe, die sich auch im Gelände gut schlagen, wenn es trocken genug ist. Weiterlesen „oben ohne“ im Winter
weiterlesenVergleich iPad 3 vs iPad 3
Hier noch mal ein Vergleich von 2 neuen iPads. Weiterlesen Vergleich iPad 3 vs iPad 3
weiterlesenVergleich iPad 1 vs iPad 3
Heute trudelte das neue iPad ein. Das iPad 2 hab ich übersprungen und nun liegen das „Ur iPad“ und das aktuelle iPad auf dem Tisch. Über das neue Display ist… Weiterlesen Vergleich iPad 1 vs iPad 3
weiterlesenGarmin eTrex 30
Nach langer Geocaching Pause wurde es mal wieder Zeit, die Wälder zu durchstreifen. Neuer Begleiter ist ein Garmin eTrex 30. Früher war ich mit nem 60 CSX und ganz früher… Weiterlesen Garmin eTrex 30
weiterlesenSchalldämmung mit Alubutyl
So ohne Himmel und Innenverkleidung ist es ja doch ziemlich laut und hallig. Um das zu ändern, probiere ich ne Schalldämmung aus. Das Dämmaterial muss für mich folgende Anforderungen erfüllen:… Weiterlesen Schalldämmung mit Alubutyl
weiterleseniPhone 4s mit Griffin Survivor Hülle
es wurde mal wieder Zeit für ein neues Spielzeug: das iPhone 4s. Da die Otterbox Defender für das iPhone 4 nicht so gut sein soll, wie für das 3GS, hab… Weiterlesen iPhone 4s mit Griffin Survivor Hülle
weiterlesenModifikation der Bettkonstruktion
Heute wurde das Bett noch mal überarbeitet. Als ich es gebaut hab, waren weder Standheizung, noch Solarakkus darunter. Nun ist das Bett an die neuen „Bewohner“ angepasst. Zunächst musste es… Weiterlesen Modifikation der Bettkonstruktion
weiterlesenRako Box mit Kocher
Wie schon gesagt, nach jedem Urlaub wird was verändert… Diesmal eine Kleinigkeit, aber auch Kleinigkeiten können das campen vereinfachen. Auf der letzten Tour stand das Futter hier und der Kocher,… Weiterlesen Rako Box mit Kocher
weiterlesenInnenraum – Stand Sommer 2011
Nach dem Urlaub wird bestimmt wieder neu geplant, umgewurstelt optimiert, daher ein kurzer Zwischenstand. Grundidee: Camping zu zweit, schlafen im Auto, zur Not ohne vor Ort irgendwas aufbauen zu müssen.… Weiterlesen Innenraum – Stand Sommer 2011
weiterlesenKajak KCC 360 Hudson von Sevylor
Ein neues Spielzeug ist eingetrudelt: Ein aufblasbares Kajak. Zum gemütlichen rumpaddeln auf Seen und kleinen Flüssen sollte das ausreichen. Heute haben wir die erste Probefahrt auf nem Tümpel hier in… Weiterlesen Kajak KCC 360 Hudson von Sevylor
weiterlesenInnenausstattung zu verkaufen
Da ich die Sachen vermutlich eh nie mehr einbaue, können sie auch aus dem Keller verschwinden! Zu verkaufen sind: – die zweite Sitzreihe inkl. der Halterung am Boden (Stoff -… Weiterlesen Innenausstattung zu verkaufen
weiterlesenback to the roots – 7.5R16 Latitude Cross
ein neues paar Schuhe für den Sommer: 7.5R16 Michelin Latitude Cross! Das ist die aktuelle Serienbereifung, wenn man nen Defender mit den 5.5er Stahlfelgen kauft. Von solch nem Neuwagen hab… Weiterlesen back to the roots – 7.5R16 Latitude Cross
weiterlesenLED-Innenbeleuchtung
Nachdem ich den Himmel rauswerfen musste, fehlte auch die Innenbeleuchtung. Heute habe ich dieses Problem besonders formschön und mit vielen technischen Finessen behoben. Folgende Anforderungen galt es zu erfüllen: 1.… Weiterlesen LED-Innenbeleuchtung
weiterlesenRückfahrkamera
Nach einem kleinen Rückfahrrempler in der Dunkelheit ging es auf die Suche nach einer geeigneten Lösung, dies in Zukunft zu vermeiden. Variante 1: Mehr Rückfahrscheinwerfer Hätte nix gebracht, da das… Weiterlesen Rückfahrkamera
weiterlesenLuftstandheizung Webasto Airtop 2000ST
Es ist Winter… Die Zeiten in denen der Landy in die Garage passte sind vorbei. Jeden Morgen kratzen und frieren??? Nö, das geht doch auch anders! Eine Standheizung musste her,… Weiterlesen Luftstandheizung Webasto Airtop 2000ST
weiterlesenProtection
Nachdem die Umbauten zur Erhöhung des Wohnwertes beim campen vorerst abgeschlossen sind, kommen nun noch ein paar Teile zur Beruhigung der Nerven bei der Fahrt im Gelände. Auch wenn ich… Weiterlesen Protection
weiterlesenSnowcover
Der Winter kann kommen! Gerade brachte der Paketbote das Snowcover. Die Montage ist genau nach meinem Geschmack:Schrauben raus, Deckel weg, Snowcover drauf, Schrauben wieder rein.Hier wird die Luft für die… Weiterlesen Snowcover
weiterlesenlow budget Küchenboard
Ursprünglich hatte ich mal geplant, an die Hecktür ein Küchenboard zu basteln, bzw. basteln zu lassen. Da es vor dem Urlaub doch nicht mehr dazu kam, hab ich die Hecktür… Weiterlesen low budget Küchenboard
weiterlesenneue Winterräder Nokian Hakkapeliitta
Der Herbst ist da! Diesen Winter wird es keinen Schnee geben, denn ich habe Winterräder gekauft! Nokian Hakkapeliitta LT in 235/85 R16 auf der LR Stahlfelge, diesmal in schwarz und… Weiterlesen neue Winterräder Nokian Hakkapeliitta
weiterlesenHängetaschen und Hecktürdämpfer
Das geplante Küchenboard an der Hecktür muss bis nach dem Urlaub warten. Um die Fläche dennoch halbwegs sinvoll zu nutzen, hab ich jetzt erst mal Hängetaschen aufgehängt. Nicht besonders elegant,… Weiterlesen Hängetaschen und Hecktürdämpfer
weiterlesenDemontage der Hecktürverkleidung
Die Hecktür ist noch völlig original. Zeit, das zu ändern! Geplant ist ein Küchenboard. Die gibt es für den Landy fertig zu kaufen, allerdings zu stolzen Preisen. Mal sehen, ob… Weiterlesen Demontage der Hecktürverkleidung
weiterlesen3 Mesh Polsterunterlage
Die neue Matratze soll nicht gammeln! Darum liegt sie jetzt auf einer 3 Mesh Polsterunterlage. So sollen Staunässe, Stockflecken, Schimmelbildung, also alles was man an der Matratze nicht haben möchte,… Weiterlesen 3 Mesh Polsterunterlage
weiterlesenOtterbox Defender Series für iPhone 3GS
Na wenn die Hülle schon Defender heißt… Damit beim Campen das iPhone etwas outdoor tauglicher ist, hab ich mir von Otterbox ein Defender Case geholt. Damit sollte das iPhone die… Weiterlesen Otterbox Defender Series für iPhone 3GS
weiterlesendie neue Urlaubsknipse ist da: Lumix GH1
Brauchbare Fotos, ohne viel zu schleppen! Nach diesem Motto wurde die neue Urlaubskamera ausgesucht. Bisher hab ich mit einer Panasonic Lumix DMC-FZ28 meine Bilder geschossen. Klein, leicht, gutes Zoomobjektiv und… Weiterlesen die neue Urlaubsknipse ist da: Lumix GH1
weiterlesenweniger Windgeräusche am Frontrunner Dachträger
Der Frontrunner Dachträger hat zwar ein Luftleitblech, das die Windgeräusche verringern soll, aber da es nicht über die gesamte Breite geht, zwitschert es an den Ecken auf der Autobahn doch… Weiterlesen weniger Windgeräusche am Frontrunner Dachträger
weiterleseniPad mit Brodit-Halterung im TD4
Da ich schon beide Brodit Halterungen, die es für den Defender TD4 gibt, im Auto installiert hatte, lag es nahe, das iPad auf einen der beiden Halter zu schrauben. Für… Weiterlesen iPad mit Brodit-Halterung im TD4
weiterlesenTestcampen im Mammutpark
Bei dem tollen Wetter musste das ganze Zeug getestet werden. Test bestanden! Weiterlesen Testcampen im Mammutpark
weiterlesenschöner schlafen…
Auf den Therm-a-Rest Matten haben wir zwar auch gut geschlafen, aber jetzt wo der Hausrat auf dem Dach mitfährt, habe ich eine Matratze zuschneiden und beziehen lassen. Diese ist bewusst… Weiterlesen schöner schlafen…
weiterlesenFrontrunner Dachträger
Heute wurde der neue Dachträger montiert. Da das Oztent auf dem Dach transportiert werden soll, musste ein längerer Dachträger her. Ich habe mich für einen Frontrunner Dachträger, der über die… Weiterlesen Frontrunner Dachträger
weiterlesenDas neue Reisetagebuch: iPad 3G 64GB
Heute kam ein neues Spielzeug an: Das iPad 3G 64GB. Damit kann das Notebook demnächst zu Hause bleiben! Zum Fotos sammeln, Reisetagebuch schreiben und ab und an von unterwegs den… Weiterlesen Das neue Reisetagebuch: iPad 3G 64GB
weiterlesendas neue Heckzelt: Oztent RV2
Es ist da: das neue Heckzelt! Auf der Suche nach einem anderen Heckzelt, ist mir ein gebrauchtes Oztent mit Seitenteilen und Frontteil über den Weg gelaufen. Es ist zwar „nur“… Weiterlesen das neue Heckzelt: Oztent RV2
weiterlesenes tropft vom Dach…
Der Winter geht, der Schnee taut und eines Morgens sehe ich eine verdächtige Pfütze auf der Ladefläche: Das Wasser tropfte an einem der Dübel, die den Himmel halten runter! Wie… Weiterlesen es tropft vom Dach…
weiterlesentodo Liste
Bei jeder Tour finden sich Sachen, die noch verbessert werden können. So wird es auch nie langweilig und man hat immer was zu planen, zu friemeln und zu basteln. Derzeit… Weiterlesen todo Liste
weiterlesendas Heckzelt
Vor der ersten Tour mit dem Landy haben wir uns ein recht preiswertes Heckzelt, das Sportz SUV Zelt von Napier, gekauft. Das Zelt hat viele Vorteile: 1. Es ist recht… Weiterlesen das Heckzelt
weiterlesenStrom von der Sonne
So eine Engel-Kühlbox braucht schon relativ wenig Strom, aber wenn man mehrere Tage an einem Platz ohne Stromversorgung steht, könnte die Starterbatterie allein nicht reichen. Die angebotenen Doppelbatterie-Lösungen haben mich… Weiterlesen Strom von der Sonne
weiterlesenfrische Luft und dunkle Scheiben
Wenn man zu zweit im Auto schläft, braucht man logischerweise frische Luft. Kein Problem, es sind ja 4 Scheiben zum runtermachen und 2 Schiebefenster da. Blöd ist allerdings wenn es,… Weiterlesen frische Luft und dunkle Scheiben
weiterlesenDie Kühlbox
Auf Reisen empfiehlt es sich, eine Kühlbox dabei zu haben. Spätestens wenn man Grillgut transportiert (sehr wichtig!) kommt man nicht drum herum. Zunächst hatten wir eine einfache thermoelektrische Kühlbox dabei,… Weiterlesen Die Kühlbox
weiterlesen1. Aufgabe: wir bauen ein Bett…
Der Landy soll als Alltags- und Urlaubsauto dienen. Ziel war es also zunächst einmal, eine Schlafgelegenheit für 2 Personen im Auto zu schaffen. Als wir mit dem Wrangler in den… Weiterlesen 1. Aufgabe: wir bauen ein Bett…
weiterlesenDie Ausgangsbasis
Momentanes Reisefahrzeug ist ein Land Rover Defender TD4 110 SW, den ich 2007 gekauft habe. So sah er bei der Abholung aus. Serienreifchen und 7 Sitze, es war also ein… Weiterlesen Die Ausgangsbasis
weiterlesen