Feuerschale 2.0 von relleum design

Die Grillsaison ist eröffnet! Um auf Reisen und auch auf der Parzelle nicht auf das Grundnahrungsmittel Grillwurscht verzichten zu müssen, war die Anschaffung einer portablen Grillmöglichkeit mit geringem Packmaß unumgänglich. Außerdem schwirrte mir schon lange die Idee einer Feuerschale im Kopf rum, um auch Abends vor dem Zelt nicht zu frieren. Auf den zahlreichen Treffen … Weiterlesen Feuerschale 2.0 von relleum design

1. Testcamping mit dem Hilux

Wochenende, Sonnenschein, ein Treffen? Unglaublich aber wahr: alles gleichzeitig! Und so ging es dieses Wochenende nach Weeze zum Fernwehtreffen, wo das neue Campingsetup erstmals getestet werden konnte. Sieht ja jetzt schon sehr aufgeräumt aus, bevor es losgeht: Sandra musste Freitag noch arbeiten und kam erst später nach, also musste ich den Palast alleine aufbauen… Doch … Weiterlesen 1. Testcamping mit dem Hilux

Küchenkiste 2.0

und ich sach noch: gut, wenn man nix wegschmeißt! Ok, der Keller sieht entsprechend aus, aber ab und zu wird ja mal alte Ausrüstung recycelt. So auch heute: Der Landy war zuletzt kistenfreie Zone und alles wurde in Schubladen verstaut. Das war nicht schlecht, aber ne vernünftige Kochlösung fehlte irgendwie… Gekocht wurde meist auf kippeligen … Weiterlesen Küchenkiste 2.0

das neue Campingkonzept

Den Landy hab ich 7 Jahre lang als Innenschläfer perfektioniert, mit dem Hilux ist das genaue Gegenteil geplant. Nicht weil das alte Konzept schlecht war, sondern um einfach mal was neues zu machen. 🙂 Das Lastenheft sieht so aus: – Am Auto soll diesmal möglichst nichts umgebaut werden. Standheizung, Laderaumabdeckung, Strom auf der Ladefläche, mehr … Weiterlesen das neue Campingkonzept

Urlaubsnachlese 2014 – was hat sich bewährt, was muss anders?

Seit nunmehr 7 Jahren sind wir mit dem Landy auf Reisen. Während jeder Reise fallen uns Sachen auf, die noch verbessert werden könnten. Von Jahr zu Jahr wird es zwar weniger, aber irgendwas findet man immer noch. Wär ja sonst auch langweilig! Zunächst mal die (zum Glück) längere Liste. Was ist neu und hat sich … Weiterlesen Urlaubsnachlese 2014 – was hat sich bewährt, was muss anders?

erster Test der letzten Umbauten – Stand Sommer 2014

Das Hanomag Saarlandtreffen war eine gute Gelegenheit, die letzten Umbauten zu testen. 1. Das Seitenstaufach… ist nicht nur ein guter Ort, um Kleinkram unterzubringen, sondern auch als kleines Tischchen zum Tee oder Kaffee kochen sehr gut geeignet. Teemodus: . Kaffeemodus: 2. Die Laderaumschubladen: Endlich nicht mehr in Kisten rumkramen und tausendmal am Tag: Deckel auf, … Weiterlesen erster Test der letzten Umbauten – Stand Sommer 2014

Camping im Defender mit Hubdach – Stand Sommer 2013

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub! Auf jeder Reise fällt uns etwas auf, was noch verbessert werden könnte. Das war natürlich auch diesmal so. Da wäre z.B. die Vorratskammer-Kocher-Tisch-Kombination: In dieser Rakobox lagern die nicht zu kühlenden Lebensmittel. Auf dem Deckel ist ein Brett geschraubt, auf das Brett der Koffer vom Kocher und auf … Weiterlesen Camping im Defender mit Hubdach – Stand Sommer 2013

Isolierung der Schiebefenster

Das Bett befindet sich jetzt auf der Höhe der Schiebefenster. Dieser Bereich ist schmaler, als der Bereich auf den Radkästen, wo das Bett vorher war. Da wir die Matratze damals nach diesen Maßen anfertigen ließen, ist sie jetzt auf beiden Seiten sehr dicht an den Schiebefenstern. Um die Folierung der Scheiben zu schützen und um … Weiterlesen Isolierung der Schiebefenster

Testcamping mit Hubdach – auch zu Ostern kann es schneien…

Der erste kleine Test des neuen Hubdaches ist absolviert. Eigentlich hatte ich mir ja Regen gewünscht, um zu prüfen, ob das Dach auch überall dicht ist, aber man kann nicht alles haben – es gab nur Schnee! Nun denn, Schnee und Frost bescheren dem Dach zumindest keine Probleme. Als wir ankamen war es noch trocken, … Weiterlesen Testcamping mit Hubdach – auch zu Ostern kann es schneien…