Nur ca. 1 Jahr, nachdem das CBE PC 150 Panel getauscht wurde, weil die linken Knöpfe nicht mehr funktionierten, macht es wieder Probleme.
Auf unserer Wintertour nach Rügen fing das Panel plötzlich eine Lightshow an. Es wechselte, ohne das wir einen Knopf betätigt haben, durch alle Anzeigen und sprang wahllos zwischen den Füllständen umher.
Irgendwann bemerkte ich dann einen Wassertropfen an der Unterseite des Panels und bei genauerem Hinsehen konnte ich auch Wasser in den linken Tastern entdecken:
Also hab ich das Panel ausgebaut und dahinter geschaut:
Wie man sieht, ist hier die Isolierung nicht flächendeckend angebracht worden. Das „nackte“ Metall war tropfnass und auch die umliegende Isolierung pitschnass.
Da das Panel oberhalb der Kochstelle liegt und die Probleme immer im Winter auftraten, vermute ich, dass es sich hier um Kondenswasser handelt.
Dieses Wasser hat dann auch irgendwie den Weg zur offen liegenden Platine des Panels gefunden.
Beim ersten Ausbau befand sich ein Tropfen genau auf den 4 Lötstellen eines Tasters.
Offene Elektronik im Biotop – keine gute Idee!
Das Panel liegt jetzt daheim auf der Heizung und ich warte auf einen Werkstatttermin, bei dem die fehlende Isolierung nachgebessert und ggf. das Panel erneut getauscht wird.
Hier noch das Video zur Ausbauaktion, am vorletzten Tag unserer Reise:
wenn es was Neues gibt, werde ich berichten!