wie dokumentiere ich meine Reise?

4 Gedanken zu “wie dokumentiere ich meine Reise?”

  1. Hallo und vielen Dank für diesen Beitrag. Viele Anregungen die wir gerne aufnehmen. Bisher habe ich unsere Reisen mit Tumblr dokumentiert, was uns aber nicht mehr gefällt. Warum? Nun einmal die Nutzungsbedingungen bei Tumblr selbst und mangelde/beschränkte Möglichkeit Video Clips dort hochzuladen. Man sollte am besten immer Herr der eigenen Daten seinen und diese auch selbst hosten. Synology (NAS) sei Dank ist dies nun für uns möglich. Wir stimmen einfach dem Gedanken zu, in einem virtuellen Album zu blättern, einfach schön ist. Gerne hätte ich gewusst wie Du dich so gut WordPress eingelesen hast. Vielleicht gibt es ja mal in der Rubrik „zum stöbern“ ein paar Hinweise und Tipps. Schöne Grüße aus dem „Clever – Warteraum“ in Dortmund sendet Annette und Udo.

    Like

    1. Hallo ihr beiden, danke für den Kommentar!
      Zu WordPress gibt es nicht viel zu sagen. Ich nehme es, weil es nichts kostet, relativ leicht einzurichten ist und mir das Design gefällt.
      Besonders praktisch finde ich, dass ich auf Reisen den Reiseticker per Mail füttern kann. So kann man den Artikel in Ruhe offline vorbereiten, bis man wieder Netz hat.
      Wo die Daten liegen ist mir bei einem öffentlichen Blog egal.
      Die Zuverlässigkeit ist sehr gut. Ich hab noch nie ein Backup gemacht und noch nie irgendwelche Ausfälle gehabt.

      Wie lange müsst ihr noch warten?
      Grüße von der verregneten Insel Rømø,
      Marcus

      Like

      1. Oh, die Wartezeit, ein unendliches Thema. Bestellt haben wir im Feb.2017, unverbindlicher Liefertermin Sept.2017, letzte Auskunft vom Händler besagt: Liefertermin unbekannt. Im Pösselforum steht ja genug über die Problematik zum Liefertermin. Dort bin ich als User „uschu“ lesend unterwegs. Ups, ich vergaß das Modell zu nennen: Celebration 600 Modell 2018(?), Markise, Solaranlage, AHK. Ich denke das es 2017er Modell mit Teile von 2018 wird, halt so ein Misch-Masch. Ich nehme es wie die Macher von Debian: es ist fertigt wenn es fertig ist.
        Zurück kurz zu deiner Dokumentation via WordPress. Du nutzt also die Standardinstallation ohne besonderes Themes? … und Deine Daten liegen direkt bei bei WordPress.org?
        Respekt für Deine vielen Beiträge, jedoch stelle ich mein zukünftiges „WordPress-Blog“ mir privat vor. Soll heissen das nur mit login die Seite zu besuchen ist. Habe halt ein Alu-Hut, okay *manchmal*, auf, zB. nutze ich garnicht: WhatsApp, Fatzebuch, Twitter und co. Ich würde gerne meine Reiseberichte für meine Familie und Freunde zugänglich machen, mit Multimedialen Inhalten.
        Es ist halt die Frage des Stiels der Reisedokumentation. Dein Stiel finde ich sachlich, informativ und immer mit einer priese Humor gewürzt, genau mein Ding, Ebenso finde deine Diätvorschläge zu einer gehaltvollen ausgewogenen und dennoch schmachvollen Ernährung GUT. Mein Stiel ist da persönlicher auf uns (meine Frau und ich) selbst gerichtet, …. und wer mag schon im Internet eine „Offenbarung“ über sich selbst hinlegen? Nun ja, und dann sind die Fotos auch nicht so gut qualitativ wie die von Dir. Was ich meine kann ich Dir zeigen, schick mir eine PM an meine Email-adresse für login Tumblr, mein Blog dort.

        So genug die Tasten gedrückt, Euch noch ne schöne Zeit, Grüße aus Dortmund und noch ca. 3Std. bis zum Pokalspiel ;-))))

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..