und ich sach noch: gut, wenn man nix wegschmeißt!
Ok, der Keller sieht entsprechend aus, aber ab und zu wird ja mal alte Ausrüstung recycelt.
So auch heute:
Der Landy war zuletzt kistenfreie Zone und alles wurde in Schubladen verstaut. Das war nicht schlecht, aber ne vernünftige Kochlösung fehlte irgendwie…
Gekocht wurde meist auf kippeligen Kartuschenbrennern in Bodennähe:
Mit den Brennern und auch der Kartuschengröße sind wir bisher aber gut klargekommen, deshalb werden wir die auch weiterhin benutzen.
Doch die Köchin des Hauses wollte eine etwas ergonomischere Küche und da wir jetzt doch wieder mit Kisten reisen, wurde eine alte Alukiste zur neuen Küche auserkoren.
Das Lastenheft sah so aus:
1. Alles an einem Ort
2. kippsicheres kochen
3. vernünftige Arbeitshöhe
4. variable Nutzung im Zelt oder draußen
5. Windschutz der nicht erst montiert werden muss
6. damit der Keller nicht noch voller wird: nur Sachen verwenden, die schon da sind
Das Ergebnis: Kochen in der Kiste!
Die Kiste hat genau die richtige Größe. Alles passt rein und die Brenner lassen sich bedienen, ohne sich die Finger zu verbruzzeln. Die Löcher vorne sind von dem ehemaligen Transport auf dem Dachträger…
Der Boden der Kiste ist mit einem Stück einer Gymnastikmatte ausgelegt. Die ist etwa nen Zentimeter dick und lässt sich gut schneiden. Für die beiden Kartuschen, mit denen gekocht wird, hab ich entsprechende Kreise aus der Matte ausgeschnitten. Dadurch stehen die Brenner verblüffend stabil.
Auch der Teekessel hat auf diese Weise einen festen Platz bekommen. Die Ersatzkartuschen stehen so drin.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Kiste jetzt geschlossen werden kann, wenn die Brenneraufsätze drauf sind. Das passte vorher nicht.
Wenn es weiter geht, kommt wieder alles in die Kiste,
und die Kiste wandert auf die Ladefläche. Jetzt können auch endlich wieder neue Aufkleber drauf, Platz genug ist ja noch 🙂
Idee und Umsetzung sind ein Knaller! Was für eine grandiose Idee. Ich überlege gerade, wie ich meine Kiste sinnvoll in die Hecktür tackern kann 🙂 Es macht echt Spaß mitzulesen, wie Dein Hilux gedeiht.
LikeGefällt 1 Person
danke! Zum Thema Kiste an Hecktür:
http://www.blacklandy.eu/blboard/forum/showthread.php?81058-Alubox-an-Heckt%FCre
LikeLike