Auf den nächsten Touren wird das Oztent RV5 nicht mehr nur als Aufenthaltsraum bei schlechtem Wetter, sondern auch als Schlafzimmer dienen.
Bisher haben wir es immer auf dem Dachträger des Landys transportiert:
Das Teil da hochzuwuchten und zu verzurren, ging zwar zur Not auch alleine, aber bequemes Verstauen sieht anders aus.
Wie zu erwarten war, passt das Zelt beim Doppelkabiner nicht auf die Ladefläche:
Genau aus diesem Grund hab ich mich für das Mountain Top entschieden. Denn da kann man es bequem drauf legen und an der Reling verzurren. Und zwar ohne auf rutschigen Trittbrettern stehen zu müssen und über Kopf mit Spanngurten rumzuwursteln.
Diagonal hat die Ladefläche die erforderlichen 2 Meter, die man fürs Oztent braucht.
Seitlich steht nix über die Fahrzeugbreite raus:
Beim „Probeliegen“ haben wir es nicht verzurrt, deshalb konnte ich nicht testen, ob man die Laderaumabdeckung mit Zelt drauf hochklappen kann, aber ich schätze, das geht trotzdem noch, ohne an die Heckscheibe zu stoßen.
Das Mountain Top darf mit 100kg belastet werden, da sollte es mit den 22kg des Oztents keine Probleme geben.