Im letzten Urlaub war der Stromverbrauch ja irgendwie höher als das was die Solaranlage auffüllen konnte. Endlich wieder was zu ändern!
Geplant ist:
1. Solarakkus unterm Bett rausholen und in die Batteriekiste unterm Fahrersitz mit reinquetschen. (Macht nen späteren Austausch leichter…)
2. Externe Lademöglichkeit der Solarakkus falls die Sonne mal gar nicht rauskommen will.
3. Mehr Solarpanels aufs Dach.
Die erste Bauphase ist abgeschlossen. Zunächst mussten die Solarakkus unterm Bett freigelegt werden…
Also Matratze weg,
Das Brett über der Schublade auf der Akkuseite weg,
Dort hatte ich damals ne Klappe eingebaut, damit man nicht alles zerlegen muss, um an die Akkus zu kommen. Klappe auf,
Die passen noch so gerade mit in die Batteriekiste.
Dann wieder alles zusammenbauen. Das Klappbrett hab ich dabei weggelassen. So ergaben sich zwei neue Staufächer, wie schön!
Links passen ca. 12 Flaschen Wasser und etwas Kleinkram rein, rechts der Fuß vom Wagenheber, Schuhe und das Kabel für die externe Stromversorgung.
Im Hintergrund ist immer noch der Platz für Schmutzwäschebeutel.
Das grüne Kabel ist für diese kleine Außensteckdose:
Dort kann man mit dem grünen Kabel an den 220V Anschluss auf dem Campingplatz, falls mal lange gar keine Sonne scheint. An dem Teil hängt ein Cetek Ladegerät, dass an den Solarakkus angeschlossen ist. Es fehlen noch die neuen Panels, ein Sicherungskasten, ein paar USB-Steckdosen und der neue Solarregler. Wenn das alles da ist, wird bei http://www.corvus4x4.de auch der Rest fertig gemacht…