Tag 3…
Zunächst muss die Schubladenkiste am Innenausbau befestigt werden. Als dritte Hand eignet sich dabei ein kleiner Rangierwagenheber ausgezeichnet!
Auf der linken Seite hab ich nach dem ausrichten die Bretter miteinander verschraubt. Zum Glück ist die Kistenbreite Akkuschraubertauglich 🙂
Dann noch mal Feinjustage zum ausrichten der rechten Ecke:
und nen fetten Winkel, der noch im Keller lag drangeschraubt:
und schon hängt die Schublade nicht mehr runter:
Da ich mich noch nicht so recht entscheiden kann, womit ich klappern der Sachen in der Schublade am besten verhindere, hab ich erstmal ne Fußmatte und ne Gummimatte, die vorher auf dem Boden des Laderaums lagen reingelegt:
Als Schuhschrank wär die Schublade auch geeignet, aber das wäre ja Verschwendung…
Eigentlich wollte ich heute ja fertig werden, aber dann kam die SMS, dass mich der Paketfahrer mal wieder nicht finden konnte…
Also nix mit hübsch machen heute, der Stoff kommt dann hoffentlich Montag.
Ich hab dann den Rest fertig gemacht:
Blende gekauft und drangeschraubt.
und den Griff drangeschraubt. Wenn der Stoff kommt, muss der noch mal ab, dann mach ich den auch gerade dran…
Alles was in der Alubox war, passt in die Schublade rein 🙂
Die erste Etage wäre damit belegt. Im Paterre ist noch Platz:
Im linken Fach liegen hinten Bergegurte. Der Kasten links daneben beherbergt die Webasto Airtop. Rechts ist auch ein langes Fach, hinter dem Brett sind die Solarakkus.
Wenn mich mal wieder die Bastellaune packt, bau ich noch was für das Erdgeschoss. Ein rausziehbarer Ladeboden oder sowas könnte sich aufgrund der Länge der Fächer anbieten.
Allerdings sind die Fächer nicht sehr hoch und ein Boden würde ja noch ein Stück Höhe rauben. Mal sehen was wird…
Für die Stoffbeklebung mach ich nicht noch mal extra nen Artikel auf, das wird dann hier noch mal editiert, wenns fertig ist.
to be continued…
nun ist auch der Stoff drauf: