Nach langer Geocaching Pause wurde es mal wieder Zeit, die Wälder zu durchstreifen. Neuer Begleiter ist ein Garmin eTrex 30. Früher war ich mit nem 60 CSX und ganz früher mit nem gelben eTrex unterwegs. Im Vergleich zu „damals“ ist es schon verblüffend, was sich da empfangsmäßig inzwischen getan hat. Das kleine eTrex 30 kann neben den „normalen“ US-amerikanischen NAVSTAR-GPS Satelliten auch die russischen GLONASS Satelliten empfangen. Im Wald ist die Genauigkeit bei ca. 3m laut Anzeige. In der Wohnung hat man, selbst wenn kein Fenster zu sehen ist, Empfang.
Heute haben wir dann auch gleich zwei Caches geloggt. Beim ersten war die Abweichung am Ziel 10m, beim zweiten waren es tatsächlich 0 Meter bis zum Ziel!
Zur Handhabung: Das Gerät ist sehr klein und handlich. Auf Grund der Displaygröße eignet es sich kaum als Auto-Navi. Ohne Beleuchtung kann man das Display draußen gut ablesen.
Was mir nicht so gefällt: Es lässt sich zwar inzwischen mit nem Mac verbinden, aber so richtig rund läuft das alles nicht. Software Update: Fehlermeldung… Gratis Topokarte runterladen und installieren: Fehlermeldung…
update: Heute ging dann gar nix mehr… Hardreset (nach vielen Versuchen gings dann doch), dann ne alte Software aufspielen, dann die aktuelle Software aufspielen (das ging dann plötzlich) und siehe da, dann ließ sich auch die Garmin Topo installieren. Zusätzlich hab ich ne OSM Karte installiert, die bedeutend mehr Details als die Garmin Karte hat. Hoffentlich kommt bis zum nächsten Urlaub ne stabile Softwareversion raus…
Und so schauts aus, das kleine Garmin:
Der Karabiner kostet natürlich extra…
Größenvergleich mit dem iPhone 4s.
Betrieben wird das Gerät mit zwei Mignons.