Auf den Therm-a-Rest Matten haben wir zwar auch gut geschlafen, aber jetzt wo der Hausrat auf dem Dach mitfährt, habe ich eine Matratze zuschneiden und beziehen lassen. Diese ist bewusst kürzer gewählt, damit man noch an die Kühlbox kommt, ohne jedesmal die Matratze anheben zu müssen. Da die Matratze 10cm dick ist, ist sie jetzt etwa auf einer Höhe mit der Oberkante der Kühlbox, so dass man trotzdem ausgestreckt liegen kann. Auf der Kühlbox und den anderen Sachen im Fußraum der zweiten Reihe liegt dann ne Fleecedecke. Auch die Schlafsäcke werden abgelöst und gegen Bettzeug getauscht. Unter die Matratze kommt noch eine Mesh Unterlage, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
Hier erstmal ein paar Bilder von der neuen Matratze:

Morgen gehts zum Campen, also Betten rein, Oztent und zwei Packsäcke drauf und es kann losgehen!
Das mit dem Bett macht einen guten Eindruck – ich war hier am Wochenende auch damit beschäftigt eine Lösung für mich auszutüfteln.
Gut dass mich da keiner sitzen sieht, wenn man wie versteinert im Auto hinten drin hockt und überlegt – und überlegt, 🙂 vor sich hinstarrt, wieder messen, hinsetzen überlegen Zeichnung machen, wieder messen, Bauhaus fahren, Bretter gekauft und Alu Rohre besortgt für die Konstruktion der Liegefläche.
Das muss schon entsprechend durchdacht sein, denn „reingezimmert“ ist es dann schnell mal….
Du hattest erst Recaros drinnen – trugen die stärker auf, als die Original Sitze?
Schöne Grüße
A L E X
Gefällt mirGefällt mir
Ach ja – fast vergesen zu fragen – ist das die Engel MT-35 FS Kühlbox? And die denke ich nämlich auch gerade…
Danke und schöne Grüße aus Passau
A L E X
Gefällt mirGefällt mir
Die Recaros sind in der Tat wieder raus, weil sie zu viel Platz weggenommen haben. Die Kühlbox passt nicht hinter den Sitz, wenn der Recaro drin ist.
Die Kühlbox ist eine Engel MB-20-Sp. Sp. bedeutet, dass die nen Kältespeicher hat.
Gefällt mirGefällt mir